Arbeits- und Projektgruppen

Arbeitsgruppen der SIK

Arbeitsgruppen haben ein Pflichtenheft und bearbeiten vorgegebene Ziele gemäss Arbeitsprogramm. Sie erstellen regelmässig Berichte zuhanden des Vorstandes und der Delegiertenversammlung.

Arbeitsgruppe Datenplattformen
Die Arbeitsgruppe unterstützt kantonale und kommunale Interessen bezüglich der Beschaffung sowie dem Betrieb von Datenplattformen. Die Umsetzung dieser Aufgabe erfolgt mittels gezielten Informationsaustauschs sowie der Erarbeitung von Standards im Rahmen des eCH Frameworks.

Arbeitsgruppe Telekommunikation
Die Arbeitsgruppe Telekommunikation koordiniert den Datenaustausch zwischen Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden und dient dem Austausch von Informationen und Erfahrungen sowie der Standardisierung von relevanten Themen im Telekommunikationsbereich.

Arbeitsgruppe Voice
Die Hauptaufgabe der Arbeitsgruppe Voice ist die Verhandlung von Konditionen für Konditionserklärungen mit den grossen Schweizer Telekomanbietern.

Arbeitsgruppe Informations-/Cybersicherheit
Dies ist das Fachgremium von Spezialisten der Informationssicherheit und der Informatikrevision, das den offenen Erfahrungsaustausch pflegt. Soweit zweckmässig und nützlich, werden zu den aufgeworfenen Fragen unter dem Blickwinkel des Information Security Management Systems (ISMS) Best Practice Regeln erarbeitet. Die Aspekte des Datenschutzes und der internen Revision werden explizit miteinbezogen.

Projektgruppen der SIK

Projektgruppen bearbeiten zeitlich befristete Vorhaben (Projekte) gemäss einem Projektauftrag. Sie werden nach Abschluss der Arbeiten aufgelöst.

AHV-Nummer als Identifikator
Ausführliche Informationen zu dieser Projektgruppe sind in der Rubrik AHVN verfügbar.

Voice-Ausschreibung
Die SIK hat die eOperations Schweiz AG mit der Beschaffung von gemeinsamen Voice-Dienstleistungen beauftragt.

IPv6
Dies ist eine Untergruppe des LK Telekom, die mit Fachspezialisten von Bund und Kantonen erweitert wurde.

Erneuerung AGB der SIK
Die Überarbeitung der AGB der SIK wurde im 2018 gestartet und soll bis im Sommer 2020 abgeschlossen sein.

Referenzdatenbank politische Geschäfte Digitalisierung
Die Fachstelle der SIK stellt mit diesem Projekt verschiedene Services zu politischen Geschäften im Bereich der Digitalisierung von Bund und Kantonen zur Verfügung.

Erneuerung Internetauftritt SIK
Der Internetauftritt der SIK wurde 2019 komplett erneuert.