Publikationen zum Herunterladen
Folgende Dokumentationen und Informationen der SIK stehen zum Herunterladen bereit:
- Die AGB der SIK finden Sie neu auf der Website der Digitalen Verwaltung Schweiz
- Statuten der Schweizerischen Informatikkonferenz
- AHV-Nummer: Grundlagendokumentation und Fallbeispiele
Statuten der Schweizerischen Informatikkonferenz
Die Statuten der SIK wurden am 20. Januar 2022 in Bern genehmigt und nach Zustimmung des Bundes und der FDK per 1. Januar 2022 rückwirkend in Kraft gesetzt.
AHV-Nummer: Grundlagendokumentation und Fallbeispiele
Die Projektgruppe AHVN hat zur Unterstützung des politischen Prozesses für die Einführung der AHVN als systematischen Personenidentifikator eine ausführliche Dokumentation erstellt. Die Grundlagendokumentation umfasst zunächst ein Kurzargumentarium zur Änderung des AHVG sowie ein ausführlicheres Basisargumentarium zur Änderung des AHVG. Die Fallbeispiele zeigen erstens, weshalb die Verwendung der AHVN als eindeutiger Personenidentifikator in der Verwaltungspraxis für die Digitalisierung sinnvoll und notwendig ist, und zweitens weshalb sie sinnvoll und notwendig wäre.
Mit den folgenden konkreten Beispielen aus der Verwaltungspraxis wird also aufgezeigt, weshalb es für die digitale Verwaltung sinnvoll und notwendig ist, die AHVN als eindeutigen Personenidentifikator zu verwenden (und die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen hierzu besonders geschaffen wurden):
Fallbeispiel AHVN: Meldungen von Todesfällen für AHV/IV-Rentenauszahlungen
Fallbeispiel AHVN: Automatischer Informationsaustausch in Steuersachen
Fallbeispiel AHVN: Landesweite Grundstücksuche
Fallbeispiel AHVN: Strafregister-Informationssystem VOSTRA
Anhand der folgenden Beispiele aus der Verwaltungspraxis wird sodann aufgezeigt, weshalb es für die Digitalisierung von Behördenleistungen unabdingbar ist, einen eindeutigen Personenidentifikator zu verwenden:
Fallbeispiel AHVN: Schweizweite Betreibungsauskunft
Fallbeispiel AHVN: Identifikation von Personen bei Nothelferkurs und FABER-PIN (ASTRA)
Fallbeispiel AHVN: Ausserkantonale Schulgelder
Schliesslich wird am Beispiel des elektronischen Patientendossiers darauf eingegangen, welches die Auswirkungen in der Verwaltungspraxis sind, falls eine sektorielle Nummer als eindeutiger Personenidentifikator verwendet wird.
Comments are closed.